Teamwire API 14 enthält bedeutende neue Funktionen und relevante Verbesserungen, um sowohl eine Verwaltung auf Unternehmensebene als auch eine mühelose Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Die neue Version ist vollgepackt mit den folgenden Highlights:
1. Gerätebeschränkung pro Benutzer
2. Erweiterung der Kontaktprofil-Felder
3. Teamwire Secure Token für Web Client aktiviert
4. Das nächste Level der Gruppenkommunikation
5. Neugestaltung der Benutzeroberfläche
Hier sind die Einzelheiten:
Gerätebeschränkung pro Benutzer
Auf der Grundlage von Kundenszenarien und Kundenfeedback kann es in bestimmten Anwendungsfällen wichtig sein, die Anzahl der Geräte pro Benutzer zu begrenzen. Aus der Sicht des IT-Administrators muss die Zugänglichkeit umfassend kontrolliert und verwaltet werden. Die neue Teamwire-Funktion bietet eine explizite Beschränkung der nutzbaren Geräte und gewährleistet einen Nichtmissbrauch von Lizenzen. Das Hauptziel, die Benutzer darauf zu beschränken, nicht mehr Geräte zu registrieren als vom IT-Administrator zugewiesen wurden, ist leicht zu erreichen.
Erweiterung der Kontaktprofil-Felder
Teamwire hat seine Kontaktprofil-Sektion um Telefonnummern und E-Mail-Felder erweitert, um eine schnelle Interaktion per Telefon und E-Mail mit anderen Benutzern zu ermöglichen. Diese Felder können vom Benutzer selbst festgelegt oder automatisch über ein MDM oder UEM für alle Benutzer einer Organisation ausgefüllt werden. Die neue Kontaktprofilfunktion ermöglicht es Unternehmen, Teamwire als vollständiges Firmenverzeichnis zu nutzen – und Firmenadressbücher wie Outlook zu ersetzen: Benutzer können im Verzeichnis gesucht und von ihrem Profil aus per Chat, E-Mail und Telefon kontaktiert werden. Die Entwicklung ermöglicht auch den Einsatz in Pool-Geräte-Szenarien – die Nutzung eines Geräts, das von verschiedenen Benutzern verwendet wird, zum Beispiel bei Schichtarbeit.
Teamwire Secure Token für Web Client aktiviert
Abhängig von den Sicherheits- und Compliance-Anforderungen legen einige Organisationen einen sicheren Token im Teamwire-Dashboard für die Registrierung und Anmeldung fest, um die Verwendung von Teamwire auf nicht verwalteten Geräten zu verhindern. Wir haben die Zugriffseinstellung dieser Funktion innerhalb des Teamwire-Dashboards erweitert, so dass Benutzer nun auch bei aktivierter Token-Option für mobile und Desktop-Anwendungen den Web Client parallel nutzen können.
Das nächste Level der Gruppenkommunikation
Mit der Version Teamwire API 14 erreichen wir die nächste Stufe des professionellen Gruppen-Messaging. Die ständige Weiterentwicklung des Gruppen-Messaging – von klassischen Gruppen-Chats über Benutzergruppen bis hin zu verwalteten Gruppen – führt zu einer neuen Struktur und einem neuen Ansatz für ein besseres Gruppen-Chat-Erlebnis.
Wir unterscheiden zwischen:
Gruppen-Chats: Ein Benutzer ist in der Lage, eine Anzahl von Empfängern aus dem Verzeichnis auszuwählen, um einen Gruppen-Chat zu erstellen. Diese Empfänger aus dem Verzeichnis können mehrere Kontakte, eine Liste oder ein Kreis oder bei größeren Gruppenchats eine Kombination von Kontakten, Listen und Kreisen sein.
Listen: Früher als Benutzergruppen bezeichnet, kann ein Benutzer persönliche Listen (z.B. für Projekte, Teams oder Regionen) erstellen, um schnell Gruppenchats für ein bestimmtes Thema zu erstellen. Listen helfen dabei, Gruppen-Chats mit häufigen Kontakten zu erstellen und zu vermeiden, dass verschiedene Themen im selben Gruppen-Chat vermischt werden.
Kreise: Früher als verwaltete Gruppen bekannt, werden Kreise von IT-Administratoren im Teamwire-Dashboard erstellt. Nur IT-Administratoren haben das Recht, die Mitglieder eines Kreises innerhalb des Teamwire-Dashboards zu erstellen und zu ändern. Kreise sind mit jedem Chat verbunden, in dem sie verwendet werden. Wenn also ein Benutzer von der IT-Abteilung zu einem Kreis hinzugefügt oder aus einem Kreis entfernt wird, wird die Mitgliedschaft in allen Chats, in denen der Kreis existiert, automatisch aktualisiert.
Neugestaltung der Benutzeroberfläche
Unsere Absicht ist es, für eine möglichst einfache Messaging-Benutzererfahrung zu sorgen. Aus diesem Grund verbessern wir das User Interface von Teamwire kontinuierlich, indem wir Kommunikationsinnovationen und auch Anpassungen hinzufügen, die durch führende Anbieter von privaten Messaging-Anwendungen wie WhatsApp hervorgerufen werden. Das neue Re-Design umfasst:
Bessere Chat-Erstellung: Radikal vereinfachte Erstellung von 1:1-Chats, Gruppen-Chats und Broadcast-Chats.
Verbessertes Kontakt-Verzeichnis: Schnellstmöglichen Auffinden der richtigen Kontakte, Listen, Kreise und Bots mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand. Darüber hinaus werden Bots jetzt zur besseren Übersicht von regulären Benutzern unterschieden.
Funktionen abschalten:
– Benutzer können jetzt Lesebestätigungen deaktivieren – falls vom IT-Administrator im Teamwire-Dashboard erlaubt.
– Löschen-Funktion: Ein Benutzer kann eine gesendete Nachricht für jeden im Chat löschen. Die Nachricht wird dann mit einer Statusmeldung entfernt, in der vermerkt wird, wer die Nachricht gelöscht hat.
Hinweis 1: Benutzer können nur eigene Nachrichten löschen.
Hinweis 2: Um alle Compliance-Standards hinsichtlich der Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen korrekt einzuhalten, werden gelöschte Nachrichten im Archiv verbleiben.
Das Backend Release wurde bereits umgesetzt. Die wichtigsten Termine für die Bereitstellung sind:
31. Juli 2020: API 14 zum Herunterladen verfügbar – Apps zur privaten Nutzung für den Einsatz über MDM
31. August 2020: Öffentlich verfügbar im App Store
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über die neue API 14 von Teamwire erfahren? Dann kontaktieren Sie uns noch heute und buchen Sie eine Demo!
Falls Sie Fragen zur technischen Implementierung haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.