Ein DSGVO Messenger für Ihren Datenschutz und Ihre Datensicherheit
Größtmögliche Datenhoheit
Kunden bestimmen:
- auf welche Daten zugegriffen werden
- wo Daten gespeichert werden
- wie lange Daten gespeichert werden
- ob gespeicherte Daten automatisiert und in regelmäßigen Abständen von den Servern und den Endgeräten entfernt werden
- ob Daten archiviert werden
- wie der Austausch von Daten auf Basis von organisationsweiten Richtlinien erfolgt
Grundsätze der Datensparsamkeit und Datenvermeidung
- Teamwire greift auf Daten nur zu, wenn es für die Bereitstellung des Dienstes notwendig ist
- Nicht mehr benötigte oder ältere Daten werden automatisch gelöscht
- Auf personenbezogene Daten wird nur zugegriffen, wenn es aus Sicherheits- oder Administrationsgründen absolut notwendig ist
- Teamwire nutzt nur so wenig Metadaten wie möglich und speichert keine persönlichen Adressbücher
Der Schutz der Privatsphäre hat bei uns höchste Wichtigkeit
- Teamwire überträgt und speichert alle Daten verschlüsselt – sowohl auf den Endgeräten als auch auf den Servern
- Keine Analyse von Metadaten, Nutzerprofilen oder des Kommunikationsverhaltens
- Mehrfach Authentifizierung über Email-Adresse und Telefonnummer
- Personenbezogene Daten (IDs, Telefonnummern, Emailadressen, usw.) werden verschlüsselt und so weit wie möglich anonymisiert
Für jede IT-Unternehmensstrategie die passende Lösung
- Letztes externes Sicherheits-Audit: Sommer 2021
- Deutsche Cloud, Private Cloud oder On-Premise
- ISO-27001 zertifizierte Datenzentren
- Umfassender Netzwerkschutz und robuste Firewalls mit laufender Überwachung (24/7)
- „Pinned Certificates“ und geschützte Schnittstellen
- Interne und externe Audits inkl. Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
- Skalierbar und hoch-verfügbar durch redundante Cluster Set-Ups
- Kontinuierliche Sicherung und automatisierte Backups
Wir gewährleisten vollständigen Datenschutz
- Datenspeicherung in Deutschland
- Vollständig DSGVO-konform – deutsches und europäisches Datenschutzrecht und deutscher Anbieter
- Teamwire verarbeitet Daten einzig und allein nach ausdrücklicher Zustimmung und in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen DSGVO-konformer Messenger
- Kein Teilen von Daten mit Dritt-Systemen ohne Zustimmung
- „Privacy by Default“ – starke Datenschutzeinstellungen als Standard
- Regelmäßige Löschung von Daten von den Servern basierend auf Kundenanforderung
Komplette Verschlüsselung – perfekt für Unternehmen
Teamwire basiert auf drei separaten Verschlüsselungsschichten in der Übertragung und verschlüsselter Speicherung auf Endgeräten und Servern:
- Transportverschlüsselung für die Übertragung zwischen Apps und Server
- Zusätzliche Metadaten- und Paket-Verschlüsselung pro Endgerät
- Durchgängige Nachrichten-Verschlüsselung vom Sender zum Empfänger
- Verschlüsselter App-Container für die Speicherung von Daten auf dem Endgerät
- Verschlüsselte Speicherung aller Daten auf den Servern
- Sicherheits-Themen, die für Sie relevant sind
- Funktionalitäten, die ein Messenger mitbringen sollte
- Rechtliche Anforderungen, die es zu beachten gilt
Ein DSGVO Messenger bedeutet: Rechtskonforme Kommunikation
Teamwire ist ein DSGVO-konformer Messenger für Unternehmen, Behörden und das Gesundheitswesen. Teamwire schützt personenbezogene Daten umfassend und erfüllt alle Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollständig.
Folgende Eigenschaften zeichnen einen DSGVO Messenger aus
Einbindung von Teamwire in das Mobile Device und Unified Endpoint Management
Umfassende Sicherheitsanforderungen für digitale Kommunikation und alle mobilen Endgeräte, Inhalte und Apps gehören zum Standard von größeren Organisationen. Teamwire bietet eine sichere DSGVO Messenger App, die Ihre mobilen Sicherheitsstrukturen, Datenschutzstandards und Compliance-Anforderungen einfach umsetzt.
Der sichere Container von Teamwire und die Anbindung an MDM/EMM/UEM für noch mehr Sicherheit
Verlorene mobile Endgeräte stilllegen und vertrauliche Firmendaten schützen
- Volles und transparentes Zugriffsmanagement für alle Endgeräte
- Einfache Fern-Löschung von Firmendaten auf einem Endgerät möglich
- Direkte Sperrung und Stilllegung der App auf einem Endgerät möglich
Mobile Application Management für eine firmenweite Compliance
- Verschlüsselter App-Container
- Vollständig steuerbarer Datenzugriff und weitreichende Sicherheits-Policies
- Durchsetzbare Kommunikationsrichtlinien
- Mögliche Abfrage von App-Sicherheitscode
- Mögliches Abschalten von Kopieren& Einfügen und „Öffnen mit“ Funktionen
- Mögliches Setzen von Restriktionen beim Teilen von Dokumenten, Fotos, Standorten, usw.
- Konfigurierbare Fristen für die Aufbewahrung und Vorhaltung von Daten
Schnelle Bereitstellung und vollständig automatisierter Roll-Out
- Zentrale Steuerung über Administrations-Konsole
- Vorkonfiguration der App
- Verteilung über Enterprise Appstore
- Automatisierte Registrierung und Single-Sign-on Möglichkeiten der Nutzer
Sichere Verbindung zum Unternehmensnetzwerk und Rechenzentrum
- Sicheres Tunneling (VPN) in die Unternehmensinfrastruktur
- Hinterlegung von Sicherheitstokens für individuelle Endgerät-Autorisierung
- Verhinderung der Zugriffs von ungemanagten Endgeräten
Zuverlässige Partner für eine sichere mobile Unternehmenskommunikation
Wir unterstützen marktführende MDM/EMM/UEM-Anbieter sowie den AppConfig-Standard und führen erfolgreiche Partnerschaften.
Umfassende Compliance für Ihren Datenschutz & Ihre Datensicherheit
Gesetze und Verordnungen
Teamwire erfüllt diese Gesetze und Verordnungen:
Bundesdatenschutzgesetz
Europäische Datenschutz- Grundverordnung
Telemediengesetz
Telekommunikationsgesetz
e-Privacy Verordnung
Richtlinien und Normen
Teamwire folgt diesen Richtlinien und Normen:
IT-Grundschutz
Cloud Computing (C5)
Kryptografische Verfahren
DIN ISO/IEC 27001
DIN EN ISO 9001
Internationale Standards
Teamwire folgt diesen internationalen Standards:
Sarbanes-Oxley Act (SOX)
Health Insurance Portability and Accountability Act
Markets in Financial Instruments Directive II
Data Security and Protection Toolkit (DSP)
Payment Card Industry Data Security Standard
FAQ
Messenger sind DSGVO-konform, wenn sie alle Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) technisch, organisatorisch und rechtlich erfüllen. Sie müssen umfassenden Datenschutz bieten und die Grundsätze der Datensparsamkeit, Datenvermeidung und Datenhoheit gewährleisten. Teamwire zählt ebenfalls zu den DSGVO-konformen Messengern.
Man sollte nach DSGVO konformen Messengern suchen und dann prüfen, ob alle technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllt werden. Für eine solche Prüfung von Messengern gibt es Checklisten und manchmal wurden die Messenger selbst von externen Prüfern auditiert.
Messenger müssen gezielt (weiter)entwickelt worden sein, um alle Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) technisch, organisatorisch und rechtlich zu erfüllen. Um als Messenger konform mit den Grundsätzen der DSGVO zu sein, müssen Datenschutz, Datensparsamkeit, Datenvermeidung und Datenhoheit umfassend gewährleistet sein.
Sicher. Einfach. Leistungsstark.
Der sichere Business Messenger für eine erfolgreiche
Team-Kommunikation.