„Mit Teamwire haben wir ein Tool gefunden, das uns in der Zusammenarbeit mit Praxen enorm hilft.“
Die Marien-Apotheke Hannover ist eine moderne und innovative Apotheke, die sich auf die Versorgung von Patienten mit individuellen Arzneimitteln spezialisiert hat. Die Apotheke ist spezialisiert auf seltene Krankheiten wie Hämophilie, Mukoviszidose oder Enzymtherapien. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Versorgung von Krebs- oder Multiple-Sklerose-Patienten.
Neben der klassischen Apothekenarbeit bietet die Marien-Apotheke zudem umfassende Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Zusammenarbeit mit medizinischen Praxen und Einrichtungen. Mit insgesamt 80 Mitarbeitenden und zwei Standorten in der Region Hannover steht die Apotheke für top Beratung, Zuverlässigkeit und schnelle Lösungen zur optimalen Patientenversorgung – oft just-in-time.
Ausgangssituation und Herausforderung
Die Marien-Apotheke sah sich vor einer entscheidenden Herausforderung:
Der Austausch mit Praxen, speziell bei der Belieferung mit individuell hergestellten Arzneimitteln, gestaltete sich schwierig. Obwohl der medizinische Bereich zunehmend digitalisiert wird, dominieren weiterhin veraltete Kommunikationswege wie Faxgeräte.
Der Informationsfluss war oft langsam und fehleranfällig, da viele Praxen moderne, sichere Kommunikationslösungen wie KIM (Kommunikation im Medizinwesen) nicht ausreichend nutzen.
KIM ist ein einheitlicher Standard für die elektronische Übermittlung medizinischer Dokumente und basiert auf einem sicheren E-Mail-Verfahren. Damit können medizinische Daten wie Befunde, Bescheide, Abrechnungen oder Röntgenbilder sicher zwischen Ärzten und medizinischen Einrichtungen ausgetauscht werden.
Hinzu kam, dass der Informationsaustausch zwischen der Apotheke und den Praxen oft sensible Daten betraf, wie Rezepte, Befunde oder Behandlungspläne, die unter strengen DSGVO-Vorgaben sicher gehandhabt werden mussten.
Im Allgemeinen werden sensible Patientendaten oder -fotos häufig per WhatsApp verschickt. Das ist ein großes Datenschutzproblem. Denn neben der unsicheren Leitung und Speicherung auf Servern außerhalb der EU befinden sich die Daten zudem auf Privathandys.
Ziel war es, eine Lösung zu finden, die sowohl die Hürden für Praxen senkt als auch die Effizienz der Zusammenarbeit erhöht.
„Faxgeräte und E-Mails allein reichen heute nicht mehr aus. Wir brauchten eine Lösung, die uns schnelle und einfache Kommunikation ermöglicht – und das alles datenschutzkonform.“
Florian Brassel, Verantwortlicher für Controlling und IT, Marien-Apotheke Hannover
Lösung: Warum Teamwire?
Nach intensiver Recherche entschied sich die Marien-Apotheke für Teamwire als Kommunikationslösung. Die Entscheidung fiel aufgrund mehrerer überzeugender Faktoren:
- Benutzerfreundlichkeit: Teamwire bietet eine intuitive Oberfläche, die den Mitarbeitenden den Umstieg leicht macht. „Wer WhatsApp bedienen kann, kommt auch mit Teamwire klar.“, so Brassel.
- Datenschutzkonformität: Durch die DSGVO-konforme Plattform war sichergestellt, dass sensible medizinische Daten sicher übertragen werden.
- Flexibilität in der Nutzung: Die Lösung kann sowohl auf Desktop-PCs als auch auf mobilen Geräten genutzt werden, was den Praxen und der Apotheke maximale Flexibilität bietet.
Die Implementierung wurde durch klare Informationen und die gute Erreichbarkeit des Teamwire-Supports erleichtert.
„Die Entscheidung für Teamwire war schnell getroffen, weil das Konzept von Anfang an klar und überzeugend war und all unsere Notwendigkeiten erfüllt hat.“
Florian Brassel, Verantwortlicher für Controlling und IT, Marien-Apotheke Hannover
Einführung der Software
Die Einführung von Teamwire verlief reibungslos und unkompliziert. Die Apothekenmitarbeitenden sowie die Partnerpraxen wurden von Anfang an gleichermaßen eingebunden.
Teamwire wurde sowohl auf den Desktop-PCs in den Praxen als auch auf mobilen Geräten eingerichtet. Das Ziel war, den Nutzenden so wenig Hürden wie möglich in den Weg zu legen.
Besonders positiv:
Teamwire wurde nicht nur in der Apotheke selbst, sondern auch bei den externen Partnern schnell akzeptiert. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit, Nachrichten direkt am Arbeitsplatz zu senden und zu empfangen, sorgten für Begeisterung und eine hohe Nutzung von Anfang an.
„Wir wollten es den Praxen so leicht wie möglich machen – ein Foto schicken, kurz chatten, und das Ganze sicher. Genau das ermöglicht Teamwire.“
Florian Brassel, Verantwortlicher für Controlling und IT, Marien-Apotheke Hannover
Ergebnisse
Schnellere Abläufe mit externen Praxen
Dank Teamwire konnte die Zusammenarbeit mit medizinischen Praxen deutlich verbessert werden. Rezepte, Behandlungspläne und dringende Anfragen werden jetzt schnell und unkompliziert über die Plattform geteilt.
„Vorher waren wir auf Faxgeräte und E-Mails angewiesen – jetzt können wir direkt mit den Praxen kommunizieren, Fotos schicken und uns in Echtzeit abstimmen. Das spart uns enorm viel Zeit – zum Wohle der Patienten.“, beschreibt Florian Brassel die Vorteile.
Effizientere Notfallversorgung
Bei der Therapie von Krebspatienten oder bei Hämophilie, bei denen Medikamente oft just-in-time geliefert werden müssen, ist schnelle Kommunikation entscheidend. Teamwire ermöglicht es, dringende Anfragen in kürzester Zeit zu bearbeiten und die Versorgung der Patienten sicherzustellen.
„Wenn ein Arzt sagt, er braucht jetzt ein Medikament, müssen und können wir innerhalb einer Stunde liefern – weil wir die Informationen sofort über Teamwire bekommen.“
Florian Brassel, Verantwortlicher für Controlling und IT, Marien-Apotheke Hannover
Datensicherheit garantiert
Die Kommunikation mit sensiblen Daten erfolgt zu 100 % DSGVO-konform. Das ist nicht nur ein Vorteil für die Apotheke, sondern auch ein entscheidender Punkt für die Praxen, die auf eine sichere Zusammenarbeit Wert legen.
Höhere Unabhängigkeit bei Ausfällen
Selbst bei Ausfällen der Internetverbindung bleiben die Apotheke und die Partner-Praxen dank Teamwire handlungsfähig. Durch die mobile Nutzung können wichtige Informationen weiterhin ausgetauscht werden.
„Für uns war es entscheidend, dass Teamwire die Daten sicher überträgt. Das gibt uns und unseren Partnern ein gutes Gefühl.“
Florian Brassel, Verantwortlicher für Controlling und IT, Marien-Apotheke Hannover
Fazit
Mit Teamwire hat die Marien-Apotheke Hannover eine Lösung gefunden, die den Austausch mit Praxen revolutioniert hat und somit die Patientenversorgung noch effektiver macht. Schnelle Kommunikation, intuitive Nutzung und höchste Datensicherheit machen Teamwire unverzichtbar für den Arbeitsalltag.
„Teamwire erleichtert unsere Arbeit ungemein. Wir sind flexibler, schneller und sicherer – und das sowohl in der Apotheke als auch im Austausch mit den Praxen. Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.“
Florian Brassel, Verantwortlicher für Controlling und IT, Marien-Apotheke Hannover