Zu 100% auf der Sicheren Seite
Lernen Sie mehr über die notwendigen Sicherheitseinstellungen bei einem Messenger für Organisationen
Der Bedarf in deutschen Kliniken nach digitaler Transformation und ihrer Umsetzung in der IT-Infrastruktur ist immens. Der Grund: Die von den Ländern zu erbringenden Krankenhausinvestitionen sind seit längerer Zeit rückläufig. In der Konsequenz hinkt Deutschland bei der Digitalisierung von Kliniken deutlich hinterher. Ein Defizit, das im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes aufgeholt werden soll.
In unserem Blogbeitrag „Krankenhauszukunftsgesetz für eine erfolgreiche Digitalisierung: Das müssen Kliniken wissen“ haben wir bereits dargelegt,
Heute zeigen wir Ihnen, wie unser Business Messenger auf alle vier Förderbereiche einzahlt und als zentraler Kommunikationshub die Digitalisierung Ihrer Klinik entscheidend unterstützt.
Teamwire ermöglicht es Kliniken, die gesamte Belegschaft – hier mit einem großen Augenmerk auf das mobile Personal – miteinander zu vernetzen. Dadurch ist, etwa bei einem Notfall, der (telemedizinische) Informationsaustausch zwischen Rettungsdienst, Leitstelle und Klinik über Verteilerlisten und entsprechende Gruppenchats zeitnah sichergestellt. Aber auch die Kommunikation innerhalb einer Klinik, beispielsweise zwischen unterschiedlichen Stationen oder Diagnosezentren, sowie mit vorgelagerten Leistungserbringern ist mit dem Business Messenger einfacher und schneller umsetzbar.
Insbesondere in der internen Kommunikation zwischen dem Klinikpersonal – Ärzte, Stationsleiter, Pfleger und Schwestern – spielt der Business Messenger seine Stärken aus, was die Patientenversorgung nachhaltig verbessert. Aber auch in der Ablauforganisation, Dokumentation und Telemedizin bietet Teamwire zahlreiche Vorteile:
Um die Patientensicherheit, Behandlungseffektivität und Funktionsfähigkeit einer Klinik jederzeit zu gewährleisten, sind höchste IT- und Cybersicherheit ein absolutes Muss. Dazu gehört unter anderem, Verfügbarkeitsstörungen zu vermeiden sowie die Integrität und Vertraulichkeit von IT-Systemen, Komponenten und Prozessen sicherzustellen. Als deutscher Anbieter hostet Teamwire alle Daten nicht nur in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren, sondern verschlüsselt diese auch vollständig end-to-end. Dadurch haben Kliniken die Sicherheit, dass die Vorschriften der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes vollumfänglich umgesetzt werden. Gleichzeitig zahlt der Business Messenger auf die Verbesserung der IT- und Cybersicherheit ein, indem er durch sichere Authentisierungssysteme, Intrusion-Prevention-Systeme und Schnittstellen-Kontrolle IT-Vorfällen wie Cyberattacken vorbeugt. Im Falle eines erfolgreichen Hackerangriffs oder eines Datenverlusts bietet Teamwire zahlreiche Funktionen, um einen derartigen IT-Vorfall abzumildern – etwa durch automatisierte Back-up-Systeme, ein zentrales Zugriffsmanagement für Data-Loss-Prevention-Fälle und Audit Logs.
All diese Anwendungsfälle zeigen, dass wir mit unserem Business Messenger mehrere KHZG-Förderbereiche unterstützen und Sie so einen entscheidenden Schritt hinsichtlich der Digitalisierung Ihrer Klinik machen können. Denn mit Teamwire optimieren Sie klinische Prozesse und vereinfachen Entscheidungsprozesse. Zugleich wissen wir auch, dass die ausgefeiltesten Funktionalitäten nichts wert sind, wenn Benutzerfreundlichkeit und -erfahrung nicht stimmen. Daher ist es uns seit jeher ein Anliegen, dass Ärzte und Pflegende unseren Business Messenger intuitiv bedienen können. Nur so wird er in Ihrer Klinik rege genutzt – und entlastet nicht nur Ihr klinisches Personal, sondern verbessert auch die Versorgung Ihrer Patienten.
Sie haben Fragen zu den Features von Teamwire? Oder Sie ziehen unseren Business Messenger für Ihre Klinik in Erwägung und wünschen einen Gesprächstermin? Kontaktieren Sie unser Sales-Team und vereinbaren Sie einen Demo-Termin.