Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen
Der ultimative Leitfaden für eine verbesserte Kommunikation in Ihrem Unternehmen
Erfahren Sie in unserem Whitepaper:
Hybrides Arbeiten und New Work prägen zunehmend die Arbeitskultur. Was aber Mitarbeiter Apps an Funktionen bieten müssen, um eine bessere Kommunikation und Kollaboration im gesamten Team – ob Büroangestellte, Homeoffice-Kolleg*innen oder mobile Mitarbeitende (z. B. in Produktion, Vertrieb oder Logistik) – zu gewährleisten, lesen Sie hier.
Laut der IDG-Studie „Hybrid Work 2022“ von Foundry Research Services in Zusammenarbeit mit Campana & Schott gehen zwei Drittel der befragten Unternehmen davon aus, dass der Anteil von Hybrid Work in ihrer Organisation steigen wird. Um dies zu unterstützen, wollen 69 Prozent der Unternehmen investieren. 31 Prozent der Befragten legen dabei besonderen Wert auf eine Verknüpfung der Kommunikationskanäle. Kein Wunder, denn heute erleichtern Mitarbeiter Apps und andere digitale Lösungen die soziale Interaktion zwischen Mitgliedern einer Organisation, die an unterschiedlichen Arbeitsstätten tätig sind.
Für Mitarbeitende im Büro oder Homeoffice sind die Lösungen meist gut umgesetzt. Bei sogenannten „Frontline Workers“, die größtenteils oder ausschließlich mobil unterwegs sind, gibt es aber noch Nachholbedarf: Denn sie haben schlechteren Zugang zu Kollaborationslösungen und sind somit in ihrer Arbeit um ein Viertel weniger effizient als die Büro- und Homeoffice-Kolleg*innen, so eine weitere Studie von Campana & Schott zum Thema „Der digitale Arbeitsplatz 2.0 – jetzt für alle und überall“. Eine Mitarbeiter-App mit Funktionen, die es allen Teammitgliedern gestatten, sich untereinander schnell und sicher auszutauschen, kann diese Lücke schließen.
Mitarbeiter Apps bieten nicht nur Funktionen für einen zeit- und ortsunabhängigen Informationsaustausch zwischen allen Mitarbeitenden – egal, ob diese vor Ort, im Homeoffice oder mobil tätig sind. Sie sorgen auch für einen reibungslosen und transparenten Informationsfluss von der Unternehmensleitung an die Belegschaft und ermöglichen zudem einen persönlichen Austausch untereinander und im Team. Das wiederum fördert den Zusammenhalt und stärkt das Wir-Gefühl im Unternehmen, auch über Arbeitsort- und Abteilungsgrenzen hinweg. Insbesondere in agil arbeitenden Teams spielen Mitarbeiter App Funktionen für den Echtzeit-Austausch ihre Vorteile aus und machen Abstimmung und Kollaboration denkbar einfach, steigern die Effizienz der Prozesse und erhöhen die Produktivität des gesamten Teams. Darüber hinaus lässt sich mit einer Mitarbeiter App eine Art digitale Heimat für das Team schaffen, in der sich alle zuhause fühlen können. Denn dies sorgt für höheres Mitarbeiterengagement und -zufriedenheit, was wiederum das Arbeitgeber-Image aufpoliert, die Identifikation mit dem Unternehmen stärkt und so auch zur Fachkräftegewinnung beitragen kann.
Es zeigt sich also, dass das Potenzial von Mitarbeiter Apps immens ist. Im Fokus einer Mitarbeiter App stehen Funktionen für die direkte Kommunikation und den schnellen Informationsaustausch. Hier lässt sich vor allem eine Messaging App als pragmatisch einsetzbares Kommunikationsmittel im Geschäftsalltag gut etablieren. Die Anwendung sollte sich mit entsprechenden Mitarbeiter App Funktionen als einfach, leistungsstark und sicher beweisen:
Sind diese Aspekte erfüllt, steigert dies die Akzeptanz der Mitarbeitenden für die Mitarbeiter App und deren Funktionen signifikant und führt in der Regel zu bereitwilliger Nutzung und verbreiteter Anwendung.
Mit diesen Funktionen wird eine Mitarbeiter App zu einem zentralen Werkzeug der internen Kommunikation, des Teambuildings und des Personalmanagements. Sie lässt sich als wesentlicher Teil der Kommunikations- und Unternehmenskultur etablieren und macht die gesamte Organisation stark für die Zukunft.
Die genannten Mitarbeiter App Funktionen sichern nicht nur die Unternehmensseite ab, sondern geben auch den Mitarbeitenden Sicherheit bei der Nutzung. Das vermittelt dem Team ein gutes Gefühl und stärkt die Zuverlässigkeit interner Prozesse im Alltag – und nicht erst im Krisenfall.
Die reibungslose Zusammenarbeit im gesamten Team und ein übergreifendes Wir-Gefühl sind in Zeiten von Hybrid-Arbeit und New Work ein wichtiger Anker in einem Unternehmen. Eine Mitarbeiter App bringt Funktionen in großer Vielfalt mit, die genau diese Aspekte wirkungsvoll unterstützen. Dabei ist Kommunikation der wesentliche Baustein für eine gute Teamarbeit. Ein Messenger passt sich optimal den Bedürfnissen interner Kommunikation, effektiver Zusammenarbeit und schneller Arbeitsprozesse an. Entscheidend ist aber vor allem, dass sich relevante Stakeholder für die Einführung einer Mitarbeiter App gewinnen lassen. Mit einem Produkt wie Teamwire haben Sie Ihr Management, Ihre IT und sogar Ihren Datenschutzbeauftragten direkt auf Ihrer Seite.
Sie fragen sich, ob sich Teamwire als Mitarbeiter App für Ihre Organisation eignet? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Oder testen Sie unseren Business Messenger 30 Tage lang kostenfrei.
Wir haben es in unserem API 15 Release angekündigt als eine der wichtigsten neuen Funktion in Teamwire für 2021: Status-Nachrichten. Wie diese Idee entstanden ist, sich in unserem Produkt etabliert hat und was mögliche Anwendungsfälle sind, werden wir in diesem Blog-Artikel verdeutlichen.