Für IoT ist eine effektive Kommunikation und ein schneller Informationsaustausch ein zentrales Anliegen. Hier kann Instant Messaging und ein Messenger fürs Unternehmen eine ideale Lösung sein. In diesem Blog-Artikel möchten wir die Wichtigkeit, Anforderungen und Anwendungsfälle eines Messengers im Unternehmen für IoT beschreiben.
IoT im Überblick
Im weitesten Sinne umfasst der Begriff IoT alles, was mit dem Internet verbunden ist: IoT ist das Netzwerk aus physischen Geräten, Fahrzeugen, Smartphones, Wearables, Haushaltsgeräten und anderen „Dingen“, die mit Elektronik, Software, Sensoren usw. ausgestattet sind. Das Internet ermöglicht all diesen „Dingen“ zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Dabei werden durch IoT „Dinge“ definiert, die miteinander „sprechen“. Durch eine Kombination dieser Geräte mit automatisierten Systemen ist es möglich, Informationen zu sammeln, Daten zu analysieren und eine Aktion für eine bestimmte Aufgabe zu erstellen. In diesem Sinne kann IoT dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen, von einem Prozess zu lernen und Mitarbeiter bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Mit IoT ist es möglich, Arbeitsabläufe zu beschleunigen und Prozesse zu automatisieren.
Die Bedeutung von Echtzeit-Kommunikation für IoT
Um diese Vorteile zu erreichen, sind Echtzeit-Kommunikationstechnologien eine absolute Voraussetzung für IoT-Anwendungen. Es gibt viele professionelle IoT-Plattformen, die es erlauben, die „Dinge“ zu konfigurieren, zu verwalten, zu bedienen und zu überwachen. Die meisten dieser Tools bieten eine Lösung für die Kommunikation zwischen verbundenen Geräten, da dies eine Kernanforderung von IoT ist. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für IoT ist die Information der Mitarbeiter – der Nutzer von IoT. Mitarbeiter müssen über Status-Updates von „Dingen“ informiert werden, müssen neu veröffentlichte Daten von Geräten erhalten, müssen bei kritischen Ereignissen benachrichtigt werden, müssen sofort über wichtige Aktionen/Entscheidungen in Kenntnis gesetzt werden und müssen über Notfälle alarmiert werden. Für diese Art der Kommunikation mit Mitarbeitern ist Instant Messaging bzw. ein Messenger für Unternehmen perfekt.
Die Vorteile eines Messengers im Unternehmen für IoT
Ein Messenger für Unternehmen ist für Echtzeit-Kommunikation und schnellen Datenaustausch ausgelegt. Gruppenchats und Verteilerlisten sind Standardfunktionen. Ein Messenger kann sofort zeitkritische IoT-Informationen bereitstellen und schnell Mitarbeiter und ausgewählte Benutzergruppen informieren. Diese Kommunikation kann auch Berichte, Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dateien und Orte enthalten, wenn dies für einen IoT-Anwendungsfall erforderlich ist. Die großen Datenmengen von IoT sind kein Problem für einen Messenger für Unternehmen, der in der Regel ohne zusätzliche Kosten hochgradig skalierbar ist. Eine Messenger für Unternehmen kann die richtige IoT-Information zur richtigen Zeit an die richtigen Personen liefern.
E-Mail, SMS und Consumer-Messaging-Apps sind nicht geeignet für Enterprise-IoT
E-Mails im Vergleich sind eher langsam und können dazu führen, dass veraltete Informationen verwendet werden. Es kann leicht passieren, dass ein wichtiger IoT-Alarm mehrere Stunden in einem Posteingang verbleibt, bevor er von einem Mitarbeiter gelesen wird. SMS als mögliche Alternative ist sehr teuer. Auch können in einer SMS keine Daten oder angehängten Berichte verschickt werden. Unified Communications-Lösungen bieten keine Integrationen und Support für IoT-Plattformen. Consumer-Messaging-Apps am anderen Ende der möglichen Lösungen sind nicht sicher und datenschutzkonform.
Die Lösung von IOT-Sicherheitsproblemen mit einem Messenger für Unternehmen
Sicherheit ist immer ein wichtiges Anliegen bei Enterprise-IoT. In Fertigung und Produktion geht es beispielsweise nicht nur um den Schutz vertraulicher Unternehmensdaten, sondern auch um die Sicherheit von Prozessen, Arbeitsabläufen und insbesondere um die Gesundheit von Mitarbeitern, die in der Fabrik arbeiten.
Ein Messenger für Unternehmen bietet umfassende Sicherheit mit starker Verschlüsselung und passenden Compliance-Richtlinien.
Ein Messenger für Unternehmen gewährleistet zudem einen starken Datenschutz und garantiert die Einhaltung wichtiger Gesetze (z.B. DSGVO). Außerdem gibt es keine Verbindung zum Internet: Ein Messenger für Unternehmen kann problemlos in einer Private-Cloud- oder On-Premise-Umgebung bereitgestellt und dann mit der IoT-Plattform verbunden werden. Mit einem eigenen Messenger kann ein Unternehmen daher IoT-Daten vollständig schützen und hat die vollständige Kontrolle über die Zugriffspunkte sowie die Speicherorte der vertraulichen IoT-Daten.
IoT-Alarme, Status Updates und Reporting als Standard-Anwendungsfälle für einen Messenger
Im Falle einer kritischen Situation oder eines Notfalls eines IoT-Geräts passen die Echtzeit-Benachrichtigungen eines Messengers für Unternehmen sehr gut. Ein Messenger für Unternehmen kann sofort IoT-Alarme oder Warnungen an ausgewählte Mitarbeiter senden. Intelligente Gruppenchats können nicht nur das richtige Personal ansprechen, sondern auch Eskalationsmechanismen beinhalten. Wenn beispielsweise in einem Gruppenchat innerhalb einer bestimmten Zeitspanne keine Antwort getätigt wird, kann die Benachrichtigung automatisch an ein anderes Team eskaliert werden.
Für alle Anwendungsfälle, in denen eine dringende Aufmerksamkeit und Feedback zu einer IoT-Situation erforderlich ist, ist ein Messenger für Unternehmen auch eine sehr gute Lösung. Dies gilt beispielsweise für Situationen, in denen ein Mitarbeiter die Konfiguration einer Maschine aktualisieren muss, für die nächste Aktivität eines „Dinges“ eine Entscheidung fällen muss, ein IoT-Gerät warten muss, usw.
Die Benutzerfreundlichkeit eines Messengers für Unternehmen hilft IoT
Um eine Nachricht von einem „Ding“ zu erhalten oder IoT zu verwalten, wollen die meisten Mitarbeiter nicht eine neue App herunterladen oder sich jedes Mal auf einer Website einloggen müssen. Für neue Tools würden die Mitarbeiter auch Schulungen und Unterstützung benötigen, denen sie normalerweise nur widerwillig gegenüberstehen. Mitarbeiter möchten Zeit und Klicks sparen und suchen im Zeitalter der Informationsüberlastung nach einfachen Tools.
Ein Messenger für Unternehmen mit einer Benutzeroberfläche ähnlich wie WhatsApp bietet maximale Benutzerfreundlichkeit. Mitarbeiter wissen intuitiv, wie sie einen Messenger für Unternehmen verwenden müssen. Durch die Verbindung des Messengers im Unternehmen mit der IoT-Plattform können Mitarbeiter über Chat-Bots mit „Dingen“ in ihrer eigenen Sprache kommunizieren. Mitarbeiter können einen Chat-Bot verwenden, um IoT-Daten anzufordern, Befehle an ein „Ding“ zu senden und alle Informationen in einem vertrauten Kommunikationskanal zu empfangen. Grundsätzlich können Chat-Bots eine sehr einfache Möglichkeit sein, IoT zu steuern.
Chat-Bots als einfache IoT-Benutzeroberfläche
Chat-Bots verwenden ein Dialogsystem mit Abfragen und Antworten. Es ist ähnlich wie Fragen in einem Gespräch mit einem Menschen zu stellen. Der Chat-Bot kann den Mitarbeiter durch die verfügbaren Optionen für das spezifische „Ding“ führen – z.B. Statusabfragen, Berichte, Konfigurationen oder Alarme. Dadurch müssen sich Mitarbeiter nicht an IoT-Befehle oder Funktionen erinnern. Solche Konversations-Chat-Bots können ständig mit neuen Konfigurationen und Daten des IoT-Netzwerks aktualisiert werden.
Aus Ressourcen-Sicht können Chat-Bots als IoT-Benutzeroberfläche Unternehmen viel Geld sparen: Chat-Bots benötigen keine separaten Apps für unterschiedliche Betriebssysteme und sind einfacher zu entwickeln als Websites. Chat-Bots können mit geringen Ressourcen entwickelt und einfach im Messenger des Unternehmens ausgeführt werden. Auch gewährleisten Chat-Bots umfassende Sicherheit und Compliance – die gleiche wie der Messenger.
Breites Anwendungsfeld für IoT
Ein Messenger für Unternehmen ist besonders nützlich und wichtig für IoT in folgenden Anwendungsfeldern:
– Fertigung und Produktion (z.B. intelligente Fabriken)
– Transport, Logistik und Supply-Chain-Netzwerke
– Medizin und Gesundheitswesen
– Energie und Versorgungsunternehmen (z.B. Smart Grid)
– Infrastruktur und Facility-Management
– Metropolen und intelligente Städte
– Sicherheitsbehörden (z.B. Polizei)
– Medienindustrie
Teamwire kann einfach in IoT-Plattformen integriert werden und kann eine große Hilfe für Ihre IoT-Initiativen sein.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unserem Messenger für Unternehmen und der Integration in IoT-Plattformen haben, kontaktieren Sie uns.