Wie die Bayerische Polizei ihre digitale Kommunikation im Einsatz optimiert

Echtzeitkommunikation in der Polizeiarbeit ist unverzichtbar, um eine einheitliche Informationslage zu schaffen und Einsätze besser zu koordinieren. Warum die Bayerische Polizei hierfür auf unseren Business Messenger vertraut? Wir verraten es Ihnen.

Teamwire, Mrz 09 2021
Praxisbeispiel

 

Die Einsatzkräfte der Bayerischen Polizei sind ständig in Bewegung. Auf dem Weg von einem Einsatz zum nächsten haben sie oft nur wenig Zeit, sodass eindeutige Informationen, eine reibungslose Kommunikation und eine schnelle Koordination umso wichtiger sind. Hierbei offenbaren sich häufig die Schwächen des Digitalfunks. Denn: Einsatzkräfte können Personen und Gegenstände nur mündlich beschreiben, was viel Vorstellungskraft erfordert und unter Umständen dazu führt, dass sie Situationen unterschiedlich einschätzen.

 

Oft fällt es schwer, Messenger Anwendungsfälle für mobile Arbeitskräfte in Unternehmen und bei Behörden greifbar zu machen und die Notwendigkeit nachzuvollziehen. Das Ziel eines jeden Instant Messengers lässt sich jedoch simpel auf den Punkt bringen: Nutzer sicher über ein Mobile Device immer und überall erreichbar zu machen, um eine bestmögliche Interaktion durch Text, Bilder und Videos zu garantieren.

 

Unser Praxisbeispiel reflektiert, wie die Bayerische Polizei ihre Einsatzkommunikation mithilfe unserer sicheren Business Messaging App dahingehend optimiert hat und warum Teamwire und Digitalfunk ein unschlagbares Duo bilden. Mit diesem Bericht werden Sie herausfinden, wie Teamwire auch in dieser hoch relevanten Sicherheitsbranche, die als eher konservativ gilt, seine Stärken ausspielt. Hier kann die Bayerische Polizei sicherlich als Vorbild für andere Sicherheitsbehörden fungieren.

 

In unserem Praxisbeispiel erfahren Sie:

 

1. Welche Ausgangssituation einen Messenger erforderlich machte,

 

2. Welche Anforderungen die Bayerische Polizei an eine digitale Kommunikationslösung stellte,

 

3. Wie die Bayerische Polizei eine hohe Nutzerakzeptanz erreichte und

 

4. Wie der Messenger die Einsatzkommunikation nachhaltig verbessert.Praxisbeispiel: Bayerische Polizei setzt auf Teamwire Laden Sie unser Praxisbeispiel der Bayerischen Polizei hier kostenlos herunter – viel Spaß beim Lesen!

 

 

Wir sind für Sie da

 

Sie sind Teil von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder KRITIS-Unternehmen und wollen wissen, wie sich Teamwire bei Ihnen einsetzen lässt? Oder Sie haben generell Fragen zu unserem Business Messenger? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontakt-Formular.

 

Ähnliche Artikel

Thought Leadership

Stadt Zirndorf Praxisbericht: Die Kommunikation von Behörden einfach einfacher machen

Seit nun mehr als einem Jahr ist Teamwire im Einsatz bei der Stadt Zirndorf. Eine Gemeinde in Bayern, die auf eine mobile und digitale Kommunikationslösung schwört. Wie es zu dem Gebrauch eines Messengers gekommen ist, erfahren Sie in unserem Praxisbericht.

Events

Teamwire auf dem Europäischen Polizeikongress 2022

Vom 11.-12. Mai 2022 findet der jährliche Europäische Polizeikongress im hub27 in Berlin statt. Teamwire ist als Aussteller vertreten. Und wird im Fachforum "Kommunikation: mobil und sicher" einen Redebeitrag leisten.

Events

Teamwire auf der PMRExpo 2021

Im Zeitraum vom 23.-25. November 2021 findet die PMRExpo 2021 in der koelnmesse statt. Das Sales-Team um Teamwire freut sich über eine weitere Präsenzveranstaltung und den direkten Austausch am Messestand.